Anonymous schrieb am
Sonntag, dem 24. Januar 2016, um 22:04
Sehe ein Matt in nur 9 Zūgen. Wo ist mein Fehler?
1. Pe8 Fe10 (Ff9 Pg7 matt)
2. Pg9 Ff10
3. Pf7 Fe10
4. Ke4 Lf10 oder Ld10 (Ee8 5. Pg9 Ff10 6. Pe8 Fe10. 7. Pg9 Ff10 8. Pf7 Ff9 9. Ph8)
5. Pe5 Le9 (Ee8 6. Pf8 Fe9. 7. Pd7 Fd9 8. Kd4 matt (7. … Ff9. 8. Kf4 matt)
6. Pf8 Ff10
7. Kf4 matt
Andreas Klein schrieb am
Montag, dem 25. Januar 2016, um 01:59
Herzlich willkommen, Anonymous :-) Deine Varianten zu 4.- Ld10 sind korrekt. Nach 4.- Lf10 und 4.- Ee8 gibt es kürzere Wege zum Matt. Auch 4.- Lf8 hält sich nicht lange genug. Und dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das Schach abzuwehren, die sich als die hartnäckigste herausstellt ;-)
Michael Reuss schrieb am
Samstag, dem 30. Januar 2016, um 19:57
Sehe ein Matt in nur 9 Zūgen. Wo ist mein Fehler?
1. Pe8 Fe10 (Ff9 Pg7 matt)
2. Pg9 Ff10
3. Pf7 Fe10
4. Ke4 Lf10 oder Ld10 (Ee8 5. Pg9 Ff10 6. Pe8 Fe10. 7. Pg9 Ff10 8. Pf7 Ff9 9. Ph8)
5. Pe5 Le9 (Ee8 6. Pf8 Fe9. 7. Pd7 Fd9 8. Kd4 matt (7. … Ff9. 8. Kf4 matt)
6. Pf8 Ff10
7. Kf4 matt
Herzlich willkommen, Anonymous :-) Deine Varianten zu 4.- Ld10 sind korrekt. Nach 4.- Lf10 und 4.- Ee8 gibt es kürzere Wege zum Matt. Auch 4.- Lf8 hält sich nicht lange genug. Und dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit, das Schach abzuwehren, die sich als die hartnäckigste herausstellt ;-)
4. Ke4 Ld8
5. Pd8 Fe9
6. Pf7 Fe10 (Ff9 Kf4 matt und Fe8 Pe5 matt)
7. Pe5 Ee8
8. Pf8 Fe9 (Ff10 Kf4 matt)
9. Pd7 Fd9 (Ff9 Kf4 matt)
10. Kd4 matt
Ich glaube, ich habe meine Lücke geschlossen, oder?