Rot am Zug (III)
Verfasst am


Rot am Zug gewinnt
Einsortiert in Aufgaben | 5 Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 5 Kommentare »
Übermorgen steht unser nächstes Monatsblitzturnier ins Haus:
am 29. Juli August ab 19 Uhr: Xiangqi-Monatsblitz in der Gaststätte “Rote Wiese” in 38124 Braunschweig
Die Ergebnisse aus dem Juli und den Zwischenstand in der Jahreswertung findet ihr als Kommentar hier.
Der nächste Höhepunkt der ziemlich übersichtlichen hiesigen Xiangqiszene findet dann bereits am 15. September statt, wenn im Siemensheim in der Wendenstraße wieder neun Pokale ausgespielt werden. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, sowohl am Mittwoch als auch am 15.9., neben den Spielern aus dem engeren Dunstkreis der Szene sind selbstverständlich auch Xiangqineulinge und Gäste herzlich willkommen!
Einsortiert in XQ-Gruppe BS, Turniere | 1 Kommentar »
Einsortiert in Aufgaben | 7 Kommentare »
Pl. | Name | Ort | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Galotschkin, Sergei | St. Petersburg | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 |
2. | Lewit Alexandr | St. Petersburg | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
3. | Djomin Alexandr | Moskau | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3 |
4. | Kulin, Daniil | St. Petersburg | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2 |
5. | Schewtschuk, Wiktor | Riwne (Ukraine) | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 |
6. | Nemli, Igor | Kasan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 |
Einsortiert in Turniere, Fundstücke | 3 Kommentare »
Aus Anlass des zweijährigen Jubiläums habe ich ein Preisturnier eingerichtet, bei dem man Brainking-Mitgliedschaften gewinnen kann.
Ihr seid alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Der Meldeschluss ist der 15. September, 13 Uhr, das Turnier startet automatisch kurz danach. Gespielt wird mit einer Art Fischermodus: die Grundbedenkzeit beträgt sieben Tage, nach jedem Zug bekommt man einen Tag hinzu, man kann aber nicht mehr als fünfzehn Tage Bedenkzeit ansammeln.
Die Registrierung auf Brainking ist kostenlos, man kann dann im Mitgliedsrang Bauer sofort bis zu 20 Partien und ein Turnier gleichzeitig spielen. Weitere kostenpflichtige Mitgliedsränge ermöglichen unter anderem die Teilnahme an beliebig vielen Turnieren und das Spielen von beliebig vielen Partien. “Beliebig viele” mag jetzt übertrieben klingen, aber es gibt wirklich Spezialisten, die gleichzeitig mehrere Tausend(!) Partien Backgammon, Ludo (eine Art Mensch-ärgere-dich-nicht), Würfelpoker (eine Art Yahtzee™) oder sonstwas am Laufen haben. Ich bin manchmal schon mit meinen derzeit dreizehn Partien überfordert ;-)
Einsortiert in Partien, Turniere | 4 Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 10 Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 8 Kommentare »
Aufmerksamen Lesern wird nicht entgangen sein, dass seit einigen Tagen auch endlich die Partien aus Gießen online sind. Warum ich erst jetzt einen eigenen Beitrag daraus mache? Weil ich fleißig war und zu den Turnieren in Magdeburg und Gießen und zur DEM in Berlin die ganzen anderen Zusammenstellungen angefertigt habe, die es auch schon zum Franken-Cup in Nürnberg gibt: XieXie-Datenbank, XB-Datenbank und (am aufwändigsten) das Bulletin als PDF.
Nürnberg
Magdeburg
Gießen
DEM Berlin
Das Bulletin aus Nürnberg habe ich leicht verändert noch mal neu hochgeladen, dabei wurden aber lediglich kosmetische Änderungen vorgenommen: die Namen der Spieler lauten jetzt einheitlich auf “Name, Vorname”, und die Ingoauswertung hat mehr Farbe, damit man sie auch im Ausdruck vernünftig entziffern kann.
Auf der Startseite des Bulletins könnt ihr alle Dateien aller Turniere als RAR-Archiv runterladen. Wer die Partien nur offline nachspielen möchte, dem dürfte die Gesamtdatenbank im XB-Format ausreichen, mit XieXie ist mir die Erstellung einer solchen Datenbank leider nicht gelungen. Die XB-Software hat aber ohnehin den Vorteil, dass sie nichts kostet und dass man mit ihr lustige Statistiken erzeugen kann. Meine persönliche Bilanz für 2007 sieht z.B. so aus: XB-Statistik 2007 für Andreas Klein.
Einsortiert in Turniere | Keine Kommentare erlaubt
Einsortiert in Aufgaben | 17 Kommentare »