Rot gewinnt (XXI)
Verfasst am


Rot am Zug gewinnt
Einsortiert in Aufgaben | 2 Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 2 Kommentare »
Wir wollen das neue Jahr ein wenig strukturierter angehen und haben daher zwei feste Turniere ins Auge gefasst. Das erste startet bereits morgen Abend. Ab 19 Uhr soll in der Roten Wiese ein Blitzturnier stattfinden, geplantes Turnierende wie beim Weihnachtsblitzen gegen 21 Uhr. Wenn die Resonanz halbwegs ansprechend ist (sagen wir mal: alles über zwei Teilnehmern), dann soll daraus ein regelmässiges Monatsblitzturnier werden, das jeweils am letzten Mittwoch im Monat stattfinden wird. Schaun mer mal, ob daraus was wird.
Desweiteren planen wir, es den Berlinern nachzumachen, und eine Art Vereinsmeisterschaft durchzuführen. Über den genauen Modus muss zwar noch beraten werden, aber als Diskussionsgrundlage hatte ich vorgeschlagen, fünf Runden mit der Bundesligabedenkzeit (50 Minuten pro Partie plus 10 Sekunden pro Zug) zu spielen. Von Februar bis Juni (oder je nach Verlauf der Planungsphase von März bis Juli) wäre jeweils eine Partie pro Monat angesetzt, je nach Beteiligung nach Schweizer System oder als Rundenturnier.
Wer eines oder gar beide Turniere mitspielen möchte, der kommt am besten morgen Abend in die Rote Wiese, um dort mitzublitzen und über den Rest zu verhandeln. Im Verhinderungsfall tut es auch eine Mail an mich.
Darüberhinaus soll es auch wieder ein Pokalturnier an irgendeinem Samstag vor den Sommerferien geben, aber das hängt stark vom Termin der Deutschen Meisterschaft in Berlin ab, der noch nicht feststeht. Zunächst finden ja auch noch die Bundesligaturniere in Magdeburg (14./15. April) und in Gießen (12./13. oder 19./20. Mai) statt.
Einsortiert in XQ-Gruppe BS, Turniere | 3 Kommentare »
Michael Nägler konnte heute seine Führung verteidigen und mit 5/6 ungeschlagen den 4. Franken-Cup gewinnen. Auf Platz zwei folgt Zhang Zhang mit 4½ Punkten, dahinter Lai Chi Kong und Yu Jinying mit je vier Punkten. Den vollständigen Endstand hat Reinhard Knab bereits auf der Stosszahn-Franken-Seite veröffentlicht.
Gegen eben jenen Reinhard Knab konnte ich heute früh meinen ersten erspielten Punkt einfahren. In einer schwierigen Stellung gelang es mir, trotz katastrophaler Zeiteinteilung, auf wundersame Weise alle gegnerischen Drohungen unter Kontrolle zu halten. Nebenbei fielen dabei für mich ein Elefant und zwei Soldaten ab, was irgendwann zum Sieg reichte. In der vierten Runde gegen Wu Cai Fang kam ich sehr viel besser aus der Eröffnung und irgendwann sprang dann eine Figur dabei heraus, die mir meinen dritten Punkt brachte. Damit war das Ergebnis für die letzte Runde schon vorgezeichnet, denn ich habe noch nie mehr als drei Punkte bei einem Bundesligaturnier geholt. Zudem wurde ich gegen Zhang Zhang gelost, der natürlich auch gewann, allerdings hatte ich den Eindruck, dass ich die Partie ziemlich lange recht offen gestalten konnte. Mehr zu all dem in den nächsten Tagen.
Einsortiert in Turniere | 1 Kommentar »
12 Spieler und eine Spielerin sind heute zum 4. Franken-Cup in Nürnberg angetreten. Team Braunschweig ist nur durch mich vertreten und ich kann nicht gerade sagen, dass ich übermässig viel Glanz versprüht habe. In der ersten Runde gegen Michael Nägler war mein Figurenopfer nach 1. Kbd3 Khe8 2. Pg3 Pg8 3. Wh1 Wh0 4. Kh5 Lde9 5. Pa3 Kxe4 wohl doch zu spekulativ. Jedenfalls hat mir Michael diese Idee durch präzises Spiel um die Ohren gehauen, so dass ich die Figur nicht wie geplant zurück bekam. Als Dank dafür war ich in der zweiten Runde spielfrei. In der dritten Runde wurde mir dann Yu Jinying zugelost, ein Nürnberger, der sein erstes Bundesligaturnier bestreitet. Wie üblich kam ich mit der Variante 1. Kh3 Pg8 2. Pg3 Wh0 3. Wh1 Ege8 nicht zurecht, und nach 4. Wh7 Sg6 5. Sc5 Kc8 konnte ich in der Folge den Druck in der c-Linie nicht abschütteln. Morgen früh geht’s dann gegen Reinhard Knab.
In Führung liegt Michael Nägler mit 3/3, der heute in der letzten Partie der dritten Runde den amtierenden Deutschen Meister Zhang Zhang bezwingen konnte. Alleiniger Zweiter ist Karsten Hoffarth mit 2½ Punkten. Dahinter folgen Zhang Zhang, Anatol Sargin und Yu Jinying mit je zwei Punkten, sowie weitere Schachfreunde. Weitere Informationen gibt es auch bei Stosszahn Franken.
Einsortiert in Turniere | Keine Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 8 Kommentare »
“Xiangqi in Braunschweig” enthüllt vertraulichen Geheimplan: schon beim Bundesligaturnier in Nürnberg wird jetzt mit einer neuen Startaufstellung gespielt. Noch gibt es keine Stellungnahme offizieller Xiangqi-Regelexperten, aber “Xiangqi in Braunschweig” liegt ein geheimes Beweisfoto vor, das die neue Startaufstellung zeigt, mit der ab sofort jede Xiangqipartie beginnen muss. Nach unseren Ermittlungen werden im Internet-Versandhandel schon jetzt erste Spielsätze für die neue offizielle Xiangqi-Variante verkauft.
Einsortiert in Fundstücke | 1 Kommentar »
Einsortiert in Aufgaben | 4 Kommentare »
Am übernächsten Wochenende findet in Nürnberg das zweite Bundesligaturnier der WM-Saison 2006/2007 statt. Der Spielort ist wie im vergangenen Jahr das Loni-Übler-Haus, der Spielbeginn ist am Samstag um 12 und am Sonntag um 9 Uhr. Die weiteren Details könnt ihr der Ausschreibung auf der DXB-Seite entnehmen. Eine Liste mit den Voranmeldungen findet ihr auf der Stosszahn-Franken-Seite. Braunschweiger Teilnehmer sind dort bisher noch nicht verzeichnet, aber Wolfgang und ich werden mitspielen, und vielleicht findet sich auch noch ein dritter Spieler (von mir aus natürlich gerne auch mehr), denn in die Mannschaftswertung gehen die besten drei Spieler jedes Teams ein. Dass sich eine Teilnahme lohnt, könnt ihr meinem Bericht über den letztjährigen Franken-Cup entnehmen.
Einsortiert in Turniere | Keine Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 2 Kommentare »
Einsortiert in Aufgaben | 2 Kommentare »