Xiangqi in Braunschweig

Chinesisches Schach zwischen Harz und Heide

Letzte Kommentare:

  • Michael Reuss: 4. Ke4 Ld8 5. Pd8 Fe9 6. Pf7...
  • Andreas Klein: Herzlich willkommen, Anonymous...
  • Anonymous: Sehe ein Matt in nur 9 ZÅ«gen. Wo...
  • Anonymous: 1. R2+4 (1. ...K6+1 2. H4+2 mate) 1....
  • Andreas Klein: Auf der Webseite des...
  • Le Tam: d7=f8 f8=e6 e6=g7 f5=f9 g7=e8 f9=e9...
  • quirl: Zu Weihnachten wieder eine Himmelsleiter...
  • Stefan: Ich versuche es mal aus dem Kopf, es...
  • Stefan: Hier sind man wieder deutlich, dass so...
  • Stefan: Die Aufstellung der roten Armee riecht...

Kategorien:

Archiv:

Gut, dass man mich nicht gefragt hat…

Verfasst am Dienstag, 12. September 2006 von Andreas Klein

Ein verspäteter Bericht über den Sommerpokal 2006

pokal_k.jpgAm 15. und 16. Juli traf sich die deutsche Xiangqi-Gemeinde zum Abschluss der Saison 2005/2006 in Berlin. Neben dem offenen Sommerpokal stand natürlich vor allem die Endrunde um die Deutsche Einzelmeisterschaft im Mittelpunkt. Über die vier Bundesligaturniere in Hannover, Nürnberg, Magdeburg und Gießen hatten sich die fünf besten Spieler des Landes für dieses Turnier qualifiziert. Eigentlich hätte es einer mehr sein sollen, aber der sechste Qualifizierte, Jörn Tessen, wollte sich verständlicherweise als Ausrichter der Endrunde die Doppelbelastung einer DEM-Teilnahme nicht antun. Da die Nachfrage bei einigen potentiellen Nachrückern erfolglos blieb, wurde die DEM dieses Jahr zum zweiten Mal nach 1998 mit einer ungeraden Teilnehmerzahl ausgetragen.
Den ganzen Beitrag lesen »

Einsortiert in Partien, Turniere | 2 Kommentare »