Duong mit 100 Prozent!
Verfasst am

Karsten durfte es bei der Siegerehrung selbst verkünden: sein 7 Jahre, 2 Monate und 15 Tage alter Rekord ist nicht mehr einmalig. Duong gewann auch heute alle drei Partien (gegen Michael, Gang und Alain), wodurch er als zweiter Spieler mit einem hundertprozentigen Ergebnis in die Annalen eingeht, übrigens genau im 50. Bundesligaturnier. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Auch auf den folgenden beiden Plätzen hat sich heute im Vergleich zum gestrigen Zwischenstand nichts mehr verändert. Zweiter wurde Michael mit 5 Punkten, Dritter Gang mit 4½, die beide heute gegen Duong verloren und ihre anderen Partien gewannen. Leider verhinderte der Rechner ein direktes Aufeinandertreffen, so dass die Medaillenränge in der letzten Runde im Fernduell entschieden wurden.
In der Jugendwertung wurden die Platzierungen in zwei direkten Begegnungen entschieden. Dabei setzte sich Jena beide Male gegen Braunschweig durch: Lucas gewann gegen Martin und Richard bezwang Niklas.
In der Mannschaftswertung konnte sich der Titelverteidiger gleich wieder an die Spitze setzen. Lingen brachte es auf sehr gute 12½ Punkte, ein Ergebnis, das in der vergangenen Saison nur zweimal überboten wurde. Zweiter wurde Braunschweig, die überraschende Führung nach der vierten Runde konnte nicht verteidigt werden, am Ende lag man 1½ Punkte hinter Lingen. Auf dem dritten Platz landete das Familienteam aus Jena mit 7½ Zählern.
Endstand Pagodenturnier 2007
Pl. | Name | Mannschaft | Ingo | J | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | Bhz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lai Hop, Duong | Bremen | 93 | 14S1 | 7R1 | 6S1 | 2R1 | 3S1 | 4S1 | 6 | 23 | |
2. | Nägler, Michael | Lingen | 106 | 11R1 | 5S1 | 12R1 | 1S0 | 10R1 | 7S1 | 5 | 22½ | |
3. | Zhou, Gang | Braunschweig | 84 | 13R1 | 9S½ | 5R1 | 12S1 | 1R0 | 11S1 | 4½ | 22 | |
4. | Dekker, Alain | England | 176 | 10R0 | 8S1 | 11R1 | 9S1 | 6S1 | 1R0 | 4 | 22 | |
5. | Ripken, Lars | Lingen | 162 | 16S1 | 2R0 | 3S0 | 18R1 | 12R1 | 10S1 | 4 | 18½ | |
6. | Klein, Andreas | Braunschweig | 147 | 8R1 | 10S1 | 1R0 | 13S1 | 4R0 | 9S½ | 3½ | 22½ | |
7. | Gollmar, Bastian | Lingen | 153 | 19R1 | 1S0 | 9R½ | 15S1 | 13R1 | 2R0 | 3½ | 20½ | |
8. | Weidenhöfer, Robert | Stoßzahn Franken | 221 | 6S0 | 4R0 | 16S1 | 17R1 | 9R½ | 15S1 | 3½ | 17 | |
9. | Knab, Reinhard | Stoßzahn Franken | 148 | 17S1 | 3R½ | 7S½ | 4R0 | 8S½ | 6R½ | 3 | 21 | |
10. | Kalhorn, Stefan | Greifswald | 4S1 | 6R0 | 17S1 | 14R1 | 2S0 | 5R0 | 3 | 21 | ||
11. | Schwieger, Wolfgang | Braunschweig | 209 | 2S0 | 16R1 | 4S0 | 19R1 | 14S1 | 3R0 | 3 | 19 | |
12. | Hoffarth, Karsten | Lingen | 128 | 15S1 | 18R1 | 2S0 | 3R0 | 5S0 | + | 3 | 17 | |
13. | Gitter, Lucas | Jena | 198 | J | 3S0 | 17R1 | 18S1 | 6R0 | 7S0 | 16R1 | 3 | 16½ |
14. | Gitter, Alfred | Jena | 204 | 1R0 | 19S1 | 15R½ | 10S0 | 11R0 | 18S1 | 2½ | 16½ | |
15. | Hamer, Martyn | England | 213 | 12R0 | + | 14S½ | 7R0 | 18S1 | 8R0 | 2½ | 13½ | |
16. | Merten, Martin | Braunschweig | 300 | J | 5R0 | 11S0 | 8R0 | + | 19S1 | 13S0 | 2 | 14½ |
17. | Gitter, Richard | Jena | 255 | J | 9R0 | 13S0 | 10R0 | 8S0 | + | 19R1 | 2 | 13½ |
18. | Gitter, Zeyun | Jena | 237 | + | 12S0 | 13R0 | 5S0 | 15R0 | 14R0 | 1 | 15 | |
19. | Steinmann, Niklas | Braunschweig | 287 | J | 7S0 | 14R0 | + | 11S0 | 16R0 | 17S0 | 1 | 13 |
Mannschaftswertung
Pl. | Mannschaft | 1.Spieler | 2.Spieler | 3.Spieler | Punkte | Bhz |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lingen | Nägler 5 | Ripken 4 | Gollmar 3½ | 12½ | 61½ |
2. | Braunschweig | Zhou 4½ | Klein 3½ | Schwieger 3 | 11 | 63½ |
3. | Jena | L.Gitter 3 | A.Gitter 2½ | R.Gitter 2 | 7½ | 46½ |
4. | Stoßzahn Franken | Weidenhöfer 3½ | Knab 3 | 6½ | 38 | |
5. | England | Dekker 4 | Hamer 2½ | 6½ | 35½ | |
6. | Bremen | Lai Hop 6 | 6 | 23 | ||
7. | Greifswald | Kalhorn 3 | 3 | 21 |
Die turnierentscheidende Partie: Duong Lai Hop gegen Michael Nägler
Dritter wurde Gang Zhou, hier rechts im Bild gegen Karsten Hoffarth, im Hintergrund spielen Stefan Kalhorn und Alfred Gitter
Unser Xiangqi-Nachwuchs: Richard Gitter (3.), Niklas Steinmann (4.), Martin Merten (2.), Lucas Gitter (1.)
Unsere beiden Gäste aus England: Martyn Hamer und Alain Dekker
Ein Blick in den Turnierraum während der ersten Runde
Einsortiert in Turniere |
Herzliche Glückwünsche auch von hier aus den Preisträgern! Bei der Siegerehrung war ich leider schon weg, da ich nicht ahnen konnte, dass sich sowieso niemand an den Fahrplan hält ;-)
Am Sonntag nach der Siegerehrung habe ich auch noch die Verlosung der WM-Preise vornehmen lassen. Bei vier Preisen war die Gewinnwahrscheinlichkeit recht hoch, denn es haben sich nur / immerhin sechs Xiangqifreunde beteiligt. Die Glücksfeen Zeyun und Richard haben folgende Gewinner gezogen:
Claus Tempelmann
Bernhard Ottmair
Michael Nägler
Stefan Kalhorn
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Teilnahme, auch an Joachim Lißner und Stefan Flassig, die diesmal leer ausgegangen sind. Ich hoffe, dass es allen Beteiligten Spaß gemacht hat, auch denen, die sich nur im Stillen mit den Aufgaben beschäftigt haben.
Es hat zwar nicht unmittelbar etwas mit dem diesjährigen Pagodenturnier zu tun, passt hier aber doch irgendwie. Ich darf euch schöne Grüße von Hung Nguyen ausrichten. Die Älteren unter euch werden sich noch an ihn erinnern, ebenso wie er sich noch an z.B. Claus und Michael erinnern kann. Hung hat bis 1997 acht Turniere für Hannover gespielt und dabei das Pagodenturnier im November 96 gewonnen. Vorhin habe ich ihn auf clubxiangqi.com getroffen, wie klein die Welt manchmal ist…
Falls Du ihn nochmals triffst, gruesse ihn bitte von mir zurueck!
Claus
[…] So blieb am Ende ein 10.Platz mit 3/6 Punkten. Es hat Spaß gemacht und war bestimmt nicht mein letztes Xiangqi-Turnier! Glückwunsch an Duong Lai Hop, der beeindruckende 100% holte. Danke an die Organisatoren und an alle für die freundliche Aufnahme. […]
Auch die Auswertung des Pagodenturniers ist schon zwei Wochen alt, hier jetzt endlich auch von dieser Stelle mein Glückwunsch an Duong, der nun auch den ersten Platz in der deutschen Ingorangliste übernommen hat. Verbesserungen haben diesmal sechs Spieler zu verzeichnen: Duong +8, Alain und Martin je +7, Robert +6, Lars +5, Wolfgang +2 und Lucas +1.