Xiangqi in Braunschweig

Chinesisches Schach zwischen Harz und Heide

Letzte Kommentare:

  • Michael Reuss: 4. Ke4 Ld8 5. Pd8 Fe9 6. Pf7...
  • Andreas Klein: Herzlich willkommen, Anonymous...
  • Anonymous: Sehe ein Matt in nur 9 ZÅ«gen. Wo...
  • Anonymous: 1. R2+4 (1. ...K6+1 2. H4+2 mate) 1....
  • Andreas Klein: Auf der Webseite des...
  • Le Tam: d7=f8 f8=e6 e6=g7 f5=f9 g7=e8 f9=e9...
  • quirl: Zu Weihnachten wieder eine Himmelsleiter...
  • Stefan: Ich versuche es mal aus dem Kopf, es...
  • Stefan: Hier sind man wieder deutlich, dass so...
  • Stefan: Die Aufstellung der roten Armee riecht...

Kategorien:

Archiv:

Calendar

Juli 2008
M D M D F S S
« Jun   Aug »
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Rot gewinnt (LXXXVII)

Verfasst am Mittwoch, 23. Juli 2008 von Andreas Klein
Aufgabenstellung vom 23.7.08 (chinesische Symbole)
Rot am Zug gewinnt

Wie zieht Rot am schnellsten Nutzen aus dem erheblichen Qualitätsunterschied zwischen seinem eigenen Pferd, das aktiv in Palastnähe steht und gedeckt ist, und dem schwarzen Pendant, das ungedeckt und gefesselt ist?

Hier noch das alternative Diagramm mit westlichen Symbolen:

Aufgabenstellung vom 23.7.08 (westliche Symbole)

Einsortiert in Aufgaben |

Ein Kommentar

  1. Andreas Klein

    War das zu schwierig? Hier die Auflösung: 1. Wd8, was Pferdegewinn durch 2. Wd7 droht, wogegen nur das Schließen der Mittellinie durch z.B. 1.- Lfe9 hilft, allerdings gewinnt 2. Wd7 trotzdem, denn wenn Schwarz jetzt das Pferd mit z.B. 2.- Pf5 rettet, dann gewinnt Rot mit der Gabel 3. Pd8+ die Qualle auf f9.