EM wird verschoben
Verfasst am Donnerstag, 24. Dezember 2009 von Andreas KleinWie ich soeben von Michael Nägler erfahren habe, wird die für den Februar geplante EM in den September verschoben. Die Gespräche in Shanghai brachten zwar insofern erfreuliche Ergebnisse, als die Finanzierung der chinesischen GM-Delegation gesichert ist. Leider liegt aber der geplante EM-Termin zu nah am chinesischen Neujahrsfest, so dass die meisten in Frage kommenden GMs noch im Urlaub sind. Der neue Termin im September steht noch nicht fest, erste Planungen von Seiten des DXB sollen im Rahmen des Franken-Cups am 9. und 10. Januar in Nürnberg in Angriff genommen werden.
Nachtrag am 25.12.:
Jetzt ist auch die offizielle Mail mit der Info über die Verschiebung raus. Hier eine von mir unauthorisiert aus dem Englischen übersetzte deutsche Fassung:
Liebe Mitglieder des Europäischen Xiangqi-Verbands,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die 26. Europameisterschaft in den September 2010 verschoben werden muss. Die Ursache dafür liegt in der eingeschränkten Verfügbarkeit der meisten chinesischen Großmeister aufgrund der Ferien zum chinesischen Neujahrsfest.
Als gute Nachricht kann vermeldet werden, dass der Chinesische Xiangqi-Verband (CXA) einen Fonds zur Verfügung hat, über den im Allgemeinen das Xiangqi global gefördert werden soll und aus dem im Speziellen die Kosten für die GM-Delegation bei der EM finanziert werden. Die CXA-Delegation soll aus mehreren Welt- und Großmeistern bestehen, die an der EM teilnehmen, aber natürlich nicht preisberechtigt sein werden. Erstmalig bei einem Turnier außerhalb Chinas werden die Partien mit Hilfe von elektronischen Brettern live im Internet übertragen.
Der genaue Termin und der neue Austragungsort bedürfen noch der Bestätigung. Genauere Informationen werden nach dem Bundesligaturnier in Nürnberg, also nach dem 9./10. Januar 2010 bekanntgegeben.
Wir bedauern die möglicherweise durch die Verschiebung entstandenen Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Michael Nägler
Vizepräsident des Welt-Xiangqi-Verbands (WXF)
Präsident des Deutschen Xiangqi-Bunds (DXB)
Einsortiert in Turniere |
Schade, aber mal gut, dass ich noch keinen Zug/Hotel gebucht hatte…
Danke für die Info und frohe Festtage allen XQ-Schächern
Joachim
Jetzt ist auch die offizielle Mail mit der Info über die Verschiebung raus. Ich habe den Beitrag um eine von mir unauthorisiert aus dem Englischen übersetzte deutsche Fassung ergänzt.
die ‘offizielle’ mail ging laut Anschrift an die Mitglieder des Europäischen Xiangqi-Verbandes. In diesem Zusammenhang muss ich mal ernsthaft anfragen, wozu wir in Deutschland eigentlich die mailing list haben. Wenn ich nicht ab und zu im Internet stöbern würde, hätte ich von der Verlegung vermutlich NIE erfahren. Kann man sich drauf verlassen, im Herbst rechtzeitig von einer neuerlichen Verlegung infomiert zu werden?
Siegfried
Ich befürchte, dass ein Teil der Verwirrung durch meine Wortwahl hervorgerufen worden sein könnte. Wenn ich mir die Mail vom 25.12. noch mal genau ansehe, dann hat es sich wohl nicht um eine offizielle Mail an die EXF-Mitgliedsverbände, sondern nur um einen Entwurf gehandelt, den ich hier voreilig veröffentlicht habe. Er hat es ja auch so tatsächlich nicht auf die DXB/EXF-Seite geschafft, vielmehr werden weitere Informationen für Mitte Januar angekündigt.
Die Frage, warum die Verlegung weder über die Mailingliste noch über das Forum bekanntgemacht wurde, bleibt davon natürlich unberührt. Abseits jeglicher Polemik sollte die Frage der Informationsverbreitung wirklich mal grundlegend besprochen werden, am besten auf einer überfälligen DXB-Vollversammlung ;)