Rot gewinnt (CLXVII)
Verfasst am Mittwoch, 21. April 2010 von Andreas KleinRot am Zug gewinnt
Und gleich noch ein Matt in acht Zügen. Hoppla, jetzt habe ich doch glatt die Zugzahl verraten ;)
Hier noch das alternative Diagramm mit westlichen Symbolen:
Einsortiert in Aufgaben |
Immerhin sind es weniger Zuege als in der Einleitung verlangte Zeichen:
1.Ke4+ Lf8 2.Pd8+ Fe9 3.Pe6+ Ff9 (3. … Fd9 4.Wc9++) 4.Wc9+ Kd9 5.Wxd9+ L10e9 (der andere ist gefesselt)6.Wxe9+ Ff10 7.We10+ Ff9 8.Pg7++
Nach 1.Ke4+ Ld8 gibt es nur die Variante 2.Pxd8+ Fe9 3.Pe6+ Fd9 4.Wc9++
Claus
Na ja, Claus, wenn du willst, dann kann ich natürlich auch mal wieder einen 50-Züger raussuchen ;) Deine Lösung passt, auch wenn das Buch Wc9+ und Pe6+ andersrum spielt. An der “Komplexität” der Lösung ändert diese Reihenfolge nichts, denn so wird zwar deine Nebenvariante 3. Pe6+ Fd9 4. Wc9# aus der Stellung genommen, aber stattdessen ist dann 3. Wc9+ Fe8 4. Pe6# zu beachten.