quirl schrieb am
Sonntag, dem 20. Juli 2014, um 00:10
Wagen und Pferd aktivieren, das war es;
1.)ee9:+ Ff10(Le9: Pg9 matt)
2.)f9+ Ff9:(Fe10 We5+ Le9 We9: matt)
3.)Pd(h)8+ Ff10
4.)Wf8:+ Fe10
5.)Wf10 matt
Andreas Klein schrieb am
Mittwoch, dem 3. September 2014, um 17:25
Da hier gerade von Verführung und ebenfalls von Se(x)e9+ die Rede ist: in der Diagrammstellung gewinnt Sexe9+ zwar am schnellsten, aber Sdxe9+ ergibt immerhin auch noch ein Matt in sechs Zügen, überraschenderweise mit völlig anderen Motiven…
Wagen und Pferd aktivieren, das war es;
1.)ee9:+ Ff10(Le9: Pg9 matt)
2.)f9+ Ff9:(Fe10 We5+ Le9 We9: matt)
3.)Pd(h)8+ Ff10
4.)Wf8:+ Fe10
5.)Wf10 matt
Da hier gerade von Verführung und ebenfalls von Se(x)e9+ die Rede ist: in der Diagrammstellung gewinnt Sexe9+ zwar am schnellsten, aber Sdxe9+ ergibt immerhin auch noch ein Matt in sechs Zügen, überraschenderweise mit völlig anderen Motiven…