Erste WM-Ergebnisse
Verfasst am

Hallo aus Macao. Hier ist es jetzt kurz vor halb Zwölf, die Anreise gestern war anstrengend und schlaflos, heute war bereits die erste Doppelrunde, die Internetverbindung im Hotel ist recht lahm und die chinesische Tastatur ist sehr gewöhnungsbedürftig, daher heute nur kurz die Ergebnisse der deutschen Delegation:
Erste Runde:
Jouni Rämö (Finnland) - Michael Nägler 0:1
Chen Fazuo (Großbritannien) - Bastian Gollmar 1:0
He Zhimin (Italien) - Weng Hanming 1:0
Koay Hean Hon (Malaysia) - Andreas Klein 1:0
Reinhard Knab - Zou Jing Hua (Macao) 0:1
Yamazaki Hideo (Japan) - Zhang Zhang 1:0
Wang Hui Chuan (Niederlande) - Karsten Hoffarth 1:0
Wu Xia (China) - Wu Cai Fang 1:0
Zweite Runde:
Michael Nägler - Yamazaki Hideo (Japan) ½:½
Zhang Zhang - Jouni Rämö (Finnland) 1:0
Weng Hanming - Reinhard Knab ½:½ 1:0
Bastian Gollmar - Sour Samphay (Kambodscha) ½:½
Karsten Hoffarth - Huang Chunlong (Großbritannien) 0:1
Andreas Klein - Henry Tan (Indonesien) 0:1
Wu Cai Fang - Gooi Wen Nee (Singapur) 1:0
Einsortiert in Turniere |
Na, Andreas, Losglueck hattest Du in den ersten beiden
Runden ja nicht gerade ;) Aber das ist schon mal eine
gute Basis fuer eine ordentliche Buchholzwertung und eine
gute H-Zahl im Turnier. Du wirst schon zeigen, wie man
sich im Schweizer System gut in Szene setzt! :)
Gruss ans ganze Team und viel Erfolg in den naechsten Runden!
Claus
[…] Andreas Klein, der deutsche Blogger in Sachen Xiangqi ist mit Jetlag vor Ort und hat die Ergebnisse unserer Mannschaft aus den ersten beiden Runden. Und die erste Partie ist auch schon zu finden. Wir drücken die Daumen. […]
Weitere Partien finden sich unter
http://www.01xq.com/e_game_list_events.asp?mid=027&sid=010
Darunter auch eine Partie eines Deutschen, naemlich die
Erstrundenniederlange von Hanming gegen den Italiener He Zhimin.
Claus
Auch aus Runde 3 ist wohl eine Partie eines Deutschen zu
sehen, auch wenn man erstmal nachdenken muss, wer denn
nun Michel ist LOL, sollte sich die Redewendung vom deutschen
Michel bis nach Macao herumgesprochen haben?? Im Ernst: Ich
nehme an, dass es sich um Michael Naegler handelt, der
anscheinend nach 1.5 Punkten aus den ersten beiden Runden
die Ehre hatte, gegen einen Spieler aus Taiwan anzutreten.
Schon in der dritten Runde kam es zu einer echten Spitzenpaarung
zwischen NGUYEN Vu Quan aus Vietnam und dem taiwanesischen
Urgestein Wu GuiLin!
Claus
Heute war endlich Zeit, den eigenen Rechner ins Hotelnetz zu nehmen, so dass ich demnächst noch ein paar Informationen mehr verbreiten kann. Jetzt muss ich aber erstmal die Falschmeldung korrigieren, dass Hanming und Reinhard remis gespielt hätten, Hanming hat “natürlich” gewonnen ;-)
Ja, das ist tatsächlich eine Partie von Michael, der heute die Ehre hatte, an einem jener Bretter zu spielen, die gleich am PC eingegeben und vermutlich auch irgendwohin live übertragen werden. Ein Foto davon gibt’s gleich in einem meiner Berichte…
So, jetzt sind auch alle Ergebnisse der ersten beiden Runden online, siehe oben im Reiter WM-Ergebnisse. Die dritte Runde wird nachgereicht. Nachher sehen die deutschen Paarungen so aus:
Michael Nägler - Zhongqi Ji (USA Ost)
Zhang Zhang - Koay Hean Hon (Malaysia)
Weng Hanming - Henry Tan (Indonesien)
Andreas Klein - Wang Hui Chuan (Niederlande)
Bastian Gollmar - Yanweijun (Japan)
Reinhard Knab - Irimia Hapkhina (Kanada West)
Karsten Hoffarth - Paul Byway (Großbritannien)
Wu Cai Fang - Dian Fitry Yani (Indonesien)
Also wirklich alle mit Rot! Jouni Rämö spielt, wie ihr seht, diesmal nicht gegen einen Deutschen, dafür darf er gegen seinen Landsmann Mikko Tornqvist antreten.
Vorne spielen die beiden verlustpunktfreien Ie Tjong Beng aus Indonesien und Xu Yin Chuan aus China gegeneinander. Der dritte Spieler mit drei Punkten, Tan Wei Tat aus Malaysia Ost, muss mit Scharz gegen Hong Zhi ran. Bei den Frauen ist nur noch Khoo Chin Chin aus Malaysia verlustpunkfrei und muss nun mit Schwarz gegen Ngo Lan Huong spielen.
Hier noch ein Beweisfoto, das die Herkunft des Spielers “Michel” erklärt. Michael musste nämlich mit einem von Hand beschrifteten Namensschild vorliebnehmen, während für fast alle anderen Spieler gedruckte Schilder vorbereitet waren (wenn es auch bei den Deutschen lediglich für die Nachnamen gereicht hat). Michael war zunächst gar nicht als Spieler eingeplant, sondern nur als Delegationsleiter. Erst im Rahmen der Auslosung am Abend vor der ersten Runde wurde er auch in den Kreis der Spieler aufgenommen.